Bericht Bundesfreiwilligendienst 2017/2018

Ab dem 1. August 2017 starteten wir -Jonathan, Paul und Miriam- mit Vorfreude in unsern einjährigen Bundesfreiwilligendienst im Missionshaus Siloah.

Wir starteten unser BFD mit den Jugend- und Familienbibelwochen, bei denen unsere Aufgabenbereiche hauptsächlich die Küche und das Büro waren. Im Missionshaus arbeiten zu dürfen, bereitete uns große Freude und schon schnell fühlten wir uns auf unserem neuen Arbeitsplatz und gleichzeitig neuen Wohnort wohl und verstanden uns mit unseren Arbeitgebern, Mitarbeitern und Gästen sehr gut, was uns noch mehr Motivation gab.

Unsere Arbeitstage wurden mit abwechslungsreichen Aufgaben wie Gartenarbeit, Hauspflege, Wäsche waschen/bügeln, Büroarbeiten und anderem gefüllt. Einmal in der Woche halfen wir beim Kinderkreis mit, bei dem wir mit den Kindern aus unserem Dorf Lieder sangen, ihnen Geschichten erzählten und mit ihnen spielten.

Nebenbei wurde das Haus der Gefährdetenhilfe Siloah renoviert und eingerichtet. Bei uns im Haus wurden ebenfalls die Wc`s erneuert. Bei diesen Umbauten durften wir tatkräftige Unterstützung leisten, neues dazulernen und interessante Erfahrungen sammeln.

Da wir jetzt schon zwei Häuser des Missionswerkes Siloah in unserem Dorf waren, war unser Gottesdienst am Sonntag reicher gefüllt und wurde jedes Mal aufs Neue von Gott reich gesegnet. Wir durften auch bei den Außendiensten wie der Neujahrs- und Osterfahrt, Ukrainefahrt und Evangelisationen mitwirken und auch selber Gottes Hilfe erfahren und seinen Segen spüren.

Wir sind Gott dankbar für diese Möglichkeit an uns selber und an unserer Beziehung zu ihm arbeiten und näher zu ihm finden zu dürfen. Zwischen Höhen und Tiefen war er immer an unserer Seite und somit ist dieses Jahr für uns zu einer einzigartigen und wichtigen Erfahrung für unser weiteres Leben geworden.

Aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.

Jesaja 40,31

 

Herzliche Grüße und Gottes reichen Segen wünschen die Bundesfreiwilligendienstler jedem Leser!

Bericht Bundesfreiwilligendienst 2017/20182018-09-10T00:23:15+02:00

Bewerbung für Bundesfreiwilligendienst

Liebe Jugendliche,

wir möchten dieses Jahr in unserem „Haus Siloah“ der Gefährdetenhilfe einen Platz zum 01.08.2018 für BFD anbieten. Wer Interesse daran hat, kann sich schriftlich oder per eMail bewerben. Die Bewerbung ist an die Gefährdetenhilfe zu richten.

 

Gefährdetenhilfe Siloah e.V.

Rasthausstr.15

36355 Herchenhain

g.ballardt@t-online

 

Voraussetzungen:

  • Männlich
  • Bereitschaft kräftig mit anzupacken und engagiert mitzuhelfen
  • Aufgeschlossenheit und Kontaktfähigkeit
  • Aber auch die Bereitschaft den Anweisungen der Hausleitung zu folgen

PKW-Führerschein wäre von Vorteil

Liebe Grüße

Georg Ballardt

Bewerbung für Bundesfreiwilligendienst2018-04-06T01:00:13+02:00

Jahresbericht über den Bundesfreiwilligendienst 2016/17

Wir – Dorothea, Katharina und Viktoria – haben das Privileg, seit dem 1. August 2016 einen Bundesfreiwilligendienst im Missionshaus Siloah machen zu dürfen, den wir am 31. Juli 2017 beenden werden.

Da wir vor Ort in einem christlich orientierten Umfeld sind, ist unser Arbeitsklima zwischen Arbeitgeber, Mitarbeiter und Klientel einzigartig.

Unser BFD begann mit den Jugend- und Familienbibelwochen. Währenddessen bestanden unsere Aufgaben hauptsächlich aus Büro- und Küchendienst.

Danach wurde unser Arbeitsalltag von Aufräum- und Gartenarbeiten, Wäsche waschen + bügeln, Bürozeiten und vielen kleineren Aufgaben geprägt. Im ersten Halbjahr haben wir die interessante Erfahrung machen können, unseren Küchenumbau tatkräftig zu unterstützen und im zweiten Halbjahr die WC-Umbauten.

Trotz den wöchentlich stattfindenden unterschiedlichen Veranstaltung wie Schwestern-, Jugend- und Mitarbeiterwochenende, Ü18, Gemeinde- und Jugendleiterschulung, ZAK-Kurs und Gemeindefreizeiten, durften wir einmal monatlich unsere zwei sympathischen Siloah-Bibelschulklassen hier bewirtschaften.

Ab dem 1. Januar 2017 wurde Marianne Klat eingestellt. Eine ihrer vielen Aufgaben ist die Betreuung der Bufdis. Sie begleitet nicht nur unsere Arbeit und macht mit uns die Einkäufe, sondern ist auch für unser seelisches Wohl zuständig.

Ein großer und segensreicher Teil in unserem Jahr war der Außendienst. Neben mehreren Evangelisationen, den Neujahrs- und Osterfahrten und der Ukrainefahrt, konnten wir auch an den Missionstagen in Neuwied mitwirken.

Im Großen und Ganzen war es ein facettenreiches, schwieriges, anstrengendes, aber auch unglaublich wunderschönes, gesegnetes und lehrreiches Jahr mit einzigartigen Erfahrungen.

Manche Blumen wachsen nur im Schatten und wir sind dankbar dafür, auch auf diese Weise lernen zu dürfen.

In dieser Konstellation und durch die vielen verschiedenen Berichte der Besucher sieht und spürt man Gottes Wege, Seinen Beistand und besonders Seine Gnade und Geduld, die Er uns täglich erweist.

 

Herzliche Grüße und Gottes reichen Segen wünschen die Bundesfreiwilligendienstler jedem Leser

Jahresbericht über den Bundesfreiwilligendienst 2016/172017-08-29T23:20:57+02:00
Nach oben