Auslandseinsätze 2020
Rumänieneinsatz
23.03-27.03.2020 (Verantwortlich Br.Alexander Liske)
22.10-27.10.2020 (Verantwortlich Br. Alexander Liske)
Ukraineeinsatz
23.04-03.05.2020 (Verantwortlich Br. Georg Ballardt)
10.09-19.09.2020 (Verantwortlich Br.Alexander Liske)
Krimeinsatz
14.04-20.04.2020 (Verantwortlich Br. Alexander Liske)
09.11-16.11.2020 (Seminar Verantwortlich Br. Georg Ballardt)
Russlandeinsatz
25.06-06.07.2020 (Omskeinsatz Verantwortlich Br. Georg Ballardt)
Kasachstaneinsatz
14.08-01.09.2020 (Kinder-Jugendlager Verantwortlich Br. Karl Gräfenstein)
26.08-12.09.2020 (Gemeindebesuche Verantwortlich Br. Karl Gräfenstein)
Texte zur Gebetswoche vom 12.01.-19.01.2020
Tag |
Themen |
Text |
Sonntag |
Gebet für bibeltreue Verkündigung, Bekehrung und Gemeindewachstum |
Apostelgeschichte 17, 22-34 |
Montag |
Gebet für unser Land, unser Volk |
Römer 13, 1-7 |
Dienstag |
Gebet für die Mission und das Missionswerk Siloah |
Jesaja 6, 1-8 |
Mittwoch |
Gebet für verfolgte Christen weltweit |
2.Korinther 4, 7-14 |
Donnerstag |
Gebet für Liebe, Friede, Einigkeit und Ehrlichkeit unter Christen und Gemeinden |
1.Thessalonicher 5, 12-18 |
Freitag |
Gebet für Ehen und Familien |
Psalm 128 |
Samstag |
Gebet für Kinder und Jugend in der Gemeinde |
Sprüche 1, 8-19 |
Sonntag |
Gebet um Bewahrung vor Abfall und Verweltlichung (Zeitgeist) |
1.Johannes 2, 15-20 |
Frauenseminar in Cloppenburg (Einladung)
Einladung zum Frauenseminar in Cloppenburg
Missionstage 2019
Siloah-Missionstage 2019 in Salzkotten
Der deutsche evangelische Theologe, Pfarrer, Prediger und Autor Ulrich Parzany wird am Evangelisationsabend das Thema: “Zerbruch – Durchbruch – Aufbruch” durchführen.
Er ist im Jahre 1941 in Essen geboren, wuchs dort auf und besuchte dort die Schule bis zum Abitur 1960. Durch die Jugendarbeit des Essener Weigle-Hauses – damals geleitet von dem Pfarrer und Evangelisten Wilhelm Busch – kam er 1955 zum Glauben an Jesus und wirkte bis 1961 ehrenamtlich in der missionarischen Jugendarbeit mit.
Ulrich Parzany wurde ordiniert und arbeitete von Mai 1967 bis September 1984 als Jugendpfarrer und Leiter des Weigle-Hauses in Essen. In dieser Zeit begann seine überregionale jugendevangelistische Tätigkeit.
Seit 2006 predigte Parzany regelmäßig in der Reihe „Gottesdienst als Entdeckungsreise“ der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche.
Wir möchten Sie einladen an den Gottesdiensten der Missionstage an folgenden Tagen:
25.05.2019 um 13 Uhr
25.05.2019 um 18 Uhr (Evangelisation mit Ulrich Parzany)
26.05.2019 um 10 Uhr
26.05.2019 um 14 Uhr
in der Sälzerhalle, Upsprunger Str. 1, 33154 Salzkotten teilzunehmen und das Wort des Hauptthemas: Evangelium für alle, dass für jeden Menschen lebensnotwendig ist, zu hören. Der Chor des Missionswerkes Siloah e.V. wird den Gottesdienst mit Liedern gestalten.
Live-Übertragung: siloah-missionswerk.de/live
Video-Live-Übertragung
Missionstage 2019. Sie können mit dabei sein. Die Gottesdienste und der Evangelisationsabend mit Ulrich Parzany werden über YouTube (Live) weltweit LIVE ausgestrahlt.
Wir stellen Ihnen als Kirche/Gemeinde oder Hauskreis die Video-Live-Übertragung der Gottesdienste zur Verfügung. SIE laden die Mitchristen vor Ort ein und sind so mit Ihrer Kirche/Gemeinde LIVE dabei.
Folgendes ist notwendig, um die Übertragung mitzuverfolgen:
- Internetverbindung (min. 2Mbit/s)
- Computer (Rechner oder Laptop)
- Lautsprecher
- Beamer
- Leinwand (od. geeignete Projektionsfläche)
Das Rahmenprogramm (Lieder, Gemeinschaft etc.) liegt in Ihrer Verantwortung. Wir empfehlen bei erstmaliger Durchführung einer Liveübertragung die Kompatibilität der Equipments zu testen.
Zur Ausstrahlung gelangen Sie über folgende Schaltfläche:
Download der Aufnahmen
Die Videoaufnahmen der Missionstage werden ab dem Folgetag, den 27.05.2019, ab spätestens 22:00 Uhr unter folgendem Link zur Verfügung stehen:
Zur Auswahl steht in Deutsch
- … die Aufnahme der Gottesdienste
Für technische Unterstützung wenden Sie sich bitte vorab an Alex Helser unter 0177 1630 715 (auch WhatsApp).
Texte zur Gebetswoche vom 06.01.-13.01.2019
Tag |
Themen |
Text |
Sonntag |
Gebet für bibeltreue Verkündigung, Bekehrung und Gemeindewachstum |
Kolosser 1,24-29 |
Montag |
Gebet für unser Land und Volk und Volk Israel |
1 Petrus 2,13-17 Jeremia 22,29 |
Dienstag |
Gebet für verfolgte Christen weltweit |
Matthäus 16,24-28 |
Mittwoch |
Gebet für die Mission und Missionswerk Siloah (Inland und Ausland) |
Markus 16,14-16 |
Donnerstag |
Gebet für Liebe, Friede, Einigkeit und Ehrlichkeit unter Christen und Gemeinden |
Epheser 4, 1-7 |
Freitag |
Gebet für Ehen und Familien |
1 Mose1,26-31 |
Samstag |
Gebet für Kinder und Jugend in der Gemeinde |
Prediger 11,9-10+12,1 |
Sonntag |
Gebet um Bewahrung vor Abfall und Verweltlichung (Zeitgeist) |
Hebräer 6,1-8 |
Einladung zur Evangelisation in Neu-Ulm mit Paul Mik 02-03.12.2017
Ihr seid herzlichen eingeladen, bei der Evangelisation in Neu-Ulm dabei zu sein.
Als Prediger wird Paul Mik dienen.
Besucht die Homepage von Pual Mik um mehr von ihm zu erfahren:
Reformationsgottesdienst 2017
Liebe Freunde und Mitstreiter in dem Herrn,
wir danken unserem Herrn Jesu Christi für sein Wort, die Bibel, die wir im Zuge der Reformation erstmalig auch in deutscher Sprache haben. Dadurch hat jeder den direkten Zugang zu der Botschaft Christi. Aus der Schrift wissen wir dass der Mensch allein aus dem Glauben an Jesus Christus, allein aus Gnade und allein aus dem Wort gerettet wird.
Auf dem Reformationsfest richteten sich die bibeltreuen Pastoren Theo Lehmann und Uwe Holmer mit eine klaren Botschaft an die zahlreichen Besucher vor Ort und weltweit per Übertragung. Die Hauptaussage war: Bei den Fragen zum Heil, zur Rettung und zur Erlösung, zur Wahrheit und zum Leben ging und geht Jesus keine Kompromisse ein. Mit dieser Erkenntnis trat Martin Luther dem damaligen Mainstream entgegen, allen Widrigkeiten zum Trotz.
Auch 500 Jahre später ist dieses Thema immer noch aktuell und hoch Brisant. Dank unserem Herrn und den zahlreichen Unterstützern und Mitträgern konnten wir mit dem Reformationsfest am 30.10.17 diese klare und ermutigende Botschaft an die Kirchen, Gemeinden und Hauskreise über verschiedene Kanäle aussenden.
Dank der technologischen Mittel ist es möglich diesen Gottesdienst weiterhin in der Welt nachhallen zu lassen.
Zur Auswahl stehen folgende Videoaufnahmen, jeweils in den Sprachen
Deutsch, Englisch, Russisch und Spanisch
– Der gesamten Reformationsgottesdienst
– Die Predigt von Pastor Theo Lehmann
– Das Zeugnis von Pastor Uwe Holmer
Das Missionswerk Siloah bedankt sich ausdrücklich für Ihre Unterstützung und wünscht Ihnen und Ihrem Glaubenswerk Gottes reichen Segen.
Gottesdienst zum 500. Reformationsjubiläum mit Evangelist & Pfarrer i.R. Dr. Theo Lehmann
Der Buchautor, Texter, Pfarrer und Evangelist wurde er 1934 als drittes Kind von Indien-Missionaren in Dresden geboren.
Als Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens war er 22 Jahre als Jugendevangelist unterwegs. Immer geht es Lehmann darum, zum christlichen Glauben zu rufen, den Glauben zu stärken oder Christen aus der Bequemlichkeit wachzurütteln.
Der Reformationsgottesdienst fand am 30.10.17 um 16 Uhr in der Evangelisch-Lutherischen Kirche “St. Marien”, Kreuzstr. 8, 06901 Kemberg statt. Pfarrer Uwe Holmer (Serahn) gab ein Zeugnis über sein Leben und der Chor des Missionswerkes Siloah e.V. gestaltete den Gottesdienst mit Liedern.
Neben Gemeinden die den Gottesdienst in Deutschland übernahmen, unterstützten Gemeinden in Russland, der Ukraine, Kirgisistan, Kanada und aus vielen anderen Ländern diesen Reformationsgottesdienst wie auch z.B. Ungarn und Japan.
Über den Rundfunksender (Radio Segenswelle) und dem Anbieter für Liveübertragungen HMplus wurde der Gottesdienst weltweit und LIVE ausgestrahlt.
Videos zum Gottesdienst
Sie können sich hier die Aufnahmen des Gottesdienstes ansehen:
DEUTSCH
Deutsch – kompletter Gottesdienst
Deutsch – Predigt: Theo Lehmann
Deutsch – Zeugnis: Uwe Holmer
ENGLISCH
Englisch – kompletter Gottesdienst
Englisch – Predigt: Theo Lehmann
Englisch – Zeugnis: Uwe Holmer
RUSSISCH
Russisch – kompletter Gottesdienst
Russisch – Predigt: Theo Lehmann
Russisch – Zeugnis: Uwe Holmer
SPANISCH
Spanisch – kompletter Gottesdienst
Mitträger des Reformationsgottesdienstes:
Unterstützt durch:
Termine 2016 (Herbst)
Termin | Datum |
---|---|
Evangelisation in Marsberg | 23.-25. September |
Missionssitzung im Missionshaus | 03. Oktober |
Evangelisation in Bad Oldesloe | 14.-16. Oktober |
Gemeindebesuch in Katzenbach | 28.-30. Oktober |
Jugend und Gemeindeleiterschulung im Missionshaus | 04.-06. November |
Evangelisation in Cloppenburg | 11.-13. November |
Schwesternwochenende im Missionshaus | 24.-27. November |
Gemeindebesuch in Mönchengladbach | 03.-04. Dezember |
Gemeindebesuch in Neuwied | 09.-10. Dezember |
Evangelisation in Würzburg | 17.-18. Dezember |
Termine 2016 (Erntedankfest)
Termin | Datum |
---|---|
Gemeinde Katzenbach | 24. September 2016 |
Gemeinde Lage | 25. September 2016 |
Gemeinde Neuwied | 1. & 2. Oktober 2016 |
Gemeinde Heilbronn | 02. Oktober 2016 |
Gemeinde Hamburg | 02. Oktober 2016 |
Gemeinde Göppingen | 15. Oktober 2016 |